Skip to Main Content
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt/Kontakt
Logo der Bürgervereinigung Ottendichl e.V. (BVO)
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm
    • Seniorentreff
    • Brotbacken
    • Kulturfahrten
  • Bilder und Berichte
  • Unser Verein
    • Heimat der BVO
    • Vereinsorgane
      • Chronik Vorstand und Ausschuss
  • Unser Ort
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm
    • Seniorentreff
    • Brotbacken
    • Kulturfahrten
  • Bilder und Berichte
  • Unser Verein
    • Heimat der BVO
    • Vereinsorgane
      • Chronik Vorstand und Ausschuss
  • Unser Ort

Monatliche Archive: Juni 2016

O’zapft is – seit 176 Jahren zapft erstmals wieder ein Pfarrer in Ottendichl Bier
28 Jun 2016

O’zapft is – seit 176 Jahren zapft erstmals wieder ein Pfarrer in Ottendichl Bier

von Martin Reichelt | Veröffentlicht in: Neuigkeiten | 0

Auch in diesem Jahr sind im Ottendichler Vereinsbiergarten in den Sommermonaten wieder ca. 40 Mitglieder abwechselnd als Wirte tätig. Nur ein Mitglied darf sich nicht als Vereinswirt engagieren: Pfarrer Albert Schamberger Der Grund ist ein aus dem Jahre 1840 stammendes Verbot … Weiter

Biergarten, Bierstreit
Fußballturnier am 18.06.2016
18 Jun 2016

Fußballturnier am 18.06.2016

von Martin Reichelt | Veröffentlicht in: Veranstaltungen | 0

Vier Mannschaften sind beim Fußballturnier angetreten, darunter auch ein Team der Mädels.

Fußballturnier, Jugend

Zum Maibaum 2023

Schlagwörter

Adventsfenster Auftritt Ausflug Basteln Bergwanderung Biergarten Bierprobe Bierstreit Bowling Brotbacken Fasching Fußballturnier Haar Jahresschluss Jugend Kinder Kinderfasching Krippenspiel Kulturfahrt Maibaum Maibaum 2018 Mitgliederversammlung Mitteilung Nikolaus Ostereiersuchen Palmbuschenbinden Palmsonntag Radltour Schafkopf Schlauchbootfahrt Schützenscheibenschießen Senioren Seniorentreff Sonnwendfeuer St-Martin St. Martinsumzug Steckerlfischessen Sternsinger Tierpark Veranstaltungshinweis Website Weiberfasching Wintergrillen Wirteessen ZAMMA

Archive

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (6)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (5)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (6)
  • Oktober 2016 (7)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (6)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (5)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (3)

VERBINDEN

SITEMAP

  • Anfahrt/Kontakt
  • Bilder und Berichte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neuigkeiten
  • Startseite
  • Unser Ort
  • Unser Verein
    • Heimat der BVO
    • Vereinsorgane
      • Chronik Vorstand und Ausschuss
  • Veranstaltungen
    • Brotbacken
    • Jahresprogramm
    • Kulturfahrten
    • Seniorentreff

PARTNERSEITEN

Gemeinde Haar
D'Ammertaler Ottendichl
d'Salmdorfer

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Bürgervereinigung Ottendichl e.V.
body background texture source: "Dark floorboard Wood background texture" by Matt Hamm is licensed under CC BY-NC 2.0